DATENSCHUTZERKLÄRUNG
EUROTRAINING Personal & Managementberatung, Mag. Dr. Franz Koeck
Datenschutzerklärung (Aktualisierte Fassung vom 06. 12.
2025)
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie EUROTRAINING Personal &
Managementberatung Sie betreffende personenbezogene Daten, die wir im
Rahmen Ihrer Nutzung dieser Website und Ihrer Registrierung über unseren
Kandidaten-Registrierungsprozess sowie aus sonstigen Quellen, etwa, wenn
Sie sich über Jobbörsen für eine Stelle bewerben, erheben, speichern,
nutzen und gegenüber Dritten offenlegen dürfen. Welche Arten von Daten
wir erheben, ist im nachfolgenden Abschnitt Ihre personenbezogenen Daten
und wie wir sie erheben beschrieben Als Verantwortlicher für den
Datenschutz tragen wir die Verantwortung für die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten. Mit dieser Erklärung erläutern wir Ihnen, wie
wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und informieren Sie über Ihre
Datenschutzrechte. Bitte lesen Sie diese Erklärung wie auch weitere
Datenschutzerklärungen, die Sie von uns erhalten, wie etwa die in
unserem Kandidaten-Registrierungsformular enthaltene oder
Datenschutzerklärungen, die Sie zu bestimmten Gelegenheiten von unser
erhalten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder
verarbeiten, aufmerksam, damit Sie umfassend darüber informiert sind,
wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Diese Erklärung
setzt etwaige weitere Datenschutzerklärungen, die Sie von uns erhalten,
nicht außer Kraft, sondern gilt ergänzend dazu. Diese Website richtet
sich nicht an Minderjährige, und wir erheben nicht wissentlich Daten zu
Minderjährigen. Kontaktdaten
Falls Sie Fragen zu unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
kontaktieren Sie uns bitte unter:
privacy@eurotraining.co.at |
>
Ihre personenbezogenen Daten und wie wir sie erheben Registrierung auf
dieser Website Wenn Sie diese Website nutzen oder sich auf ihr
registrieren, können wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten wie
etwa Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, private
Anschrift und Telefonnummer) ersuchen. Je nach Art Ihrer Anfrage oder
Aktivitäten auf unserer Website können wir Sie auch um Angabe Ihrer
Kriterien und Präferenzen bei der Stellensuche, Ihre Berufserfahrung,
Gehaltswünsche und sonstige Hintergrundinformationen sowie um eine von
Ihnen erstellte Login-ID und Passwort bitten. Sie können uns
beauftragen, Ihnen Stellenangebote zuzusenden, indem Sie Ihre Kriterien
und Präferenzen bei der Stellensuche angeben. Diese Stellenangebote
können Sie jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns ein E-Mail an
privacy@eurotraining.co.at
senden. Nachdem Sie sich erfolgreich auf unserer Website registriert
haben, können Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung
gestellt haben jederzeit per E-Mail
privacy@eurotraining.co.at anfordern.
Registrierung als Kandidat für Dienstleistungen im Bereich der
Personalvermittlung Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von
Ihnen und aus anderen Quellen, etwa wenn Sie sich über eine Jobbörse für
eine Stelle bewerben, direkt über unsere Website, über soziale Medien
wie LinkedIn, Facebook und Twitter oder wenn Sie uns Ihre persönlichen
Daten bei einer Jobmesse oder einer Werbe-, Networking- oder
Schulungsveranstaltung überlassen. Wenn Sie uns beauftragen, als
Personalvermittler für Sie tätig zu werden, bitten wir Sie, sich als
Kandidat zu registrieren. Im Verlauf Ihrer Registrierung als Kandidat
erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, aus Ihrem
Lebenslauf, über Referenzgeber (bisherige Arbeitgeber oder Referenzgeber
aus dem Bereich Ihrer Ausbildung) und über Tests, an denen Sie auf unser
Ersuchen hin teilnehmen. Unsere Kunden können im Zusammenhang mit ihren
Stellenangeboten und Anforderungen zusätzliche personenbezogene Daten zu
Ihnen anfordern. Wir erheben unter anderem folgende Arten von
personenbezogenen Daten: Ihre Identität (Ihr vollständiger Name, etwaige
frühere Namen, Nachweise über Namensänderungen); Geschlecht,
Geburtsdatum und Familienstand); Einen Nachweis über Ihre
Arbeitsberechtigung, die ein Foto beinhalten kann, sowie
Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Fahrerlaubnis etc. (entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften); Ihre Kontaktdaten einschließlich Ihrer
E-Mail-Adresse, privaten Anschrift und Telefonnummern; Angaben zu
Kontoverbindung und Sozialversicherung (damit wir Zahlungen an Sie und
Sozialabgaben für Sie leisten und nachweisen können); Informationen für
die Gehaltsabrechnung wie etwa: Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihre
Anschrift, Ihr Dienstalter, Ihr Familienstand, Ihre Bankverbindung, Ihre
Familienzusammensetzung, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre
E-Mail-Adresse; Ihre Kriterien, Präferenzen und Erwartungen bei der
Stellensuche; Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten, Erfahrung und
Ausbildung; Ihre aktuelle Vergütung (Gehalt und Nebenleistungen); Ihre
Ausbildung; Ihre berufliche Laufbahn; Angaben zu Referenzgebern
(bisherige Arbeitgeber oder Referenzgeber aus dem Bereich Ihrer
Ausbildung); Den Namen einer im Notfall zu benachrichtigenden
Kontaktperson; Referenzschreiben; Sonstige in Ihrem Lebenslauf
enthaltene Informationen oder Informationen, die Sie uns zur Verfügung
stellen möchten; Technische Daten, darunter Internet Protocol (IP)
Adresse, Ihre Zugangsdaten, Browser-Typ und -Version,
Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen,
Betriebssystem und Plattform sowie sonstige Technologie auf den
Endgeräten, mit denen Sie auf diese Website zugreifen. Durch den Einsatz
von Cookies erhalten wir auch technische Daten zu Ihnen, wenn Sie andere
Websites besuchen. Nähere Informationen finden Sie in unserer cookie
policy. Profildaten, darunter Ihr Benutzername und Passwort, Ihre
Interessen, Präferenzen, Feedback und Antworten auf Kundenumfragen;
Nutzungsdaten, darunter Informationen über Ihre Nutzung unserer Website
und Dienstleistungen; Marketing- und Kommunikationsdaten, darunter Ihre
Präferenzen/Einstellungen betreffend Werbung und Kommunikation.
Informationen zu Ihrer Gesundheit und/oder rechtlichen/strafrechtlichen
Vergangenheit werden nur dann verarbeitet, wenn diese für Ihre Bewerbung
relevant sind; dies geschieht unter Einhaltung der gesetzlichen
Bestimmungen. Im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich
der Personalvermittlung für Sie senden unsere Personalberater Ihnen
E-Mails mit Stellenangeboten zu, die Ihren Kriterien bei der
Stellensuche und Ihren Präferenzen entsprechen. Ab und zu werden
Sie auch Stellenangebote erhalten, die unsere Personalberater als
möglicherweise von Interesse für Sie erachten. Sofern Sie uns Daten zu
Dritten weitergeben, gehen wir davon aus, dass diese Ihnen ihre
Zustimmung zur Weitergabe ihrer Daten gegeben haben und diese Zustimmung
auch das Erheben, Verarbeiten und die Übermittlung dieser Daten durch
EUROTRAINING Personal & Managementberatung im selben Umfang wie das
Ihrer Daten umfasst.
Unsere Kunden und Lieferanten
Falls Sie ein Kunde oder Lieferant/Dienstleister sind, erheben und
verarbeiten wir Daten zu Personen in Ihrem Unternehmen, um mit ihnen in
Kontakt treten zu können bzw. um unsere Dienstleistungen zu erbringen
und Waren und Dienstleistungen zu erhalten. In der Regel verarbeiten wir
nur den Namen und die geschäftlichen Kontaktdaten der betreffenden
Personen.
Besucher unserer Website
Wir erheben in begrenztem Umfang Daten zu den Besuchern unserer Website
und nutzen diese Informationen, um Ihre Navigation auf unserer Website
zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu steuern.
Folgende Daten werden erhoben: Technische Daten, darunter Internet
Protocol (IP) Adresse, Ihre Zugangsdaten, Browser-Typ und -Version,
Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen,
Betriebssystem und Plattform sowie sonstige Technologie auf den
Endgeräten, mit denen Sie auf diese Website zugreifen. Durch den Einsatz
von Cookies erhalten wir auch technische Daten zu Ihnen, wenn Sie andere
Websites besuchen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie
Policy; Profildaten, darunter Ihr Benutzername und Passwort, Ihre
Interessen, Präferenzen, Feedback und Antworten auf Kundenumfragen;
Nutzungsdaten, darunter Informationen über Ihre Nutzung unserer Website
und Dienstleistungen; Marketing- und Kommunikationsdaten, darunter Ihre
Präferenzen/Einstellungen betreffend Marketing und Kommunikation
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir nutzen, verarbeiten, speichern und legen Ihre personenbezogenen
Daten und weitere Daten, die wir im Verlauf Ihrer Registrierung als
Kandidat zu Ihnen erheben, offen, um Dienstleistungen im Bereich der
Personalvermittlung für Sie zu erbringen, indem wir Ihnen unter anderem
Stellenangebote über diese Website und per E-Mail zusenden; diese
umfassen Zeitarbeitsstellen, projektbezogene Tätigkeiten sowie die
Direktvermittlung in unbefristete und befristete Festanstellungen in den
Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Technologie, Verwaltung, Recht,
Marketing und sonstige vergleichbare Positionen, sowie Stellenanzeigen
und sonstige Informationen zur Karriereentwicklung. EUROTRAINING
Personal & Managementberatung verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten
gemäß den Bestimmungen unseres für die von Ihnen gesuchte Art von Stelle
zutreffenden Kandidatenvertrags (der Ihnen im Verlauf Ihrer
Registrierung als Kandidat bereitgestellt wird) und legt Ihre
personenbezogenen Daten gegenüber Kunden offen, die entsprechende
Stellen zu besetzen haben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
auch zu weiteren legitimen geschäftlichen Zwecken wie etwa der
Erstellung von Statistiken, der Erfolgsauswertung unserer
Marketingkampagnen, der Erfassung der Zahl der Besucher unserer Website
sowie zur Erfüllung sonstiger vertraglicher, gesetzlicher und
aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen und Erfordernisse. Wir setzen
gegenwärtig keine Technologien zur automatisierten Entscheidungsfindung
ein, um endgültige oder abschließende Entscheidungen zu Ihnen zu
treffen, und bei der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der
Personalvermittlung für Sie wirkt stets einer unserer Mitarbeiter mit.
Änderung der Zweckbestimmung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken,
zu denen wir sie erhoben haben (z.B. um Dienstleistungen im Bereich der
Personalvermittlung für Sie zu erbringen, wenn Sie ein Kandidat sind,
oder um Sie für eine Anstellung in Betracht zu ziehen, wenn Sie sich um
eine Stelle beworben haben), es sei denn, wir erwägen angemessener
Weise, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden, die mit den
ursprünglichen Zwecken vereinbar sind. Sofern wir Ihre personenbezogenen
Daten zu Zwecken verwenden müssen, die keinen Bezug zur ursprünglichen
Zweckbestimmung haben, benachrichtigen wir Sie und legen Ihnen die
rechtliche Grundlage dar, die uns dazu berechtigt. Wir können Ihre
personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen und ohne Ihre Zustimmung unter
Einhaltung der vorstehenden Regelungen verarbeiten, sofern dies
gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Europas
Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Europas werden wir
nur nach Ihrer definitiven Zustimmung mittels gesonderter
Zustimmungserklärung Ihrerseits übermitteln. Gleichzeitig bedeutet das,
dass wir die die Daten empfangenden Dritten zur Unterzeichnung der
Standardvertragsklauseln verpflichten, die von der Europäischen
Kommission als personenbezogenen Daten denselben Schutz wie bei einer
Verarbeitung innerhalb des EWR gewährend anerkannt wurden.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten In folgenden
Fällen kann EUROTRAINING Personal & Managementberatung Ihre
personenbezogenen Daten soweit erforderlich oder angemessen gegenüber
externen Dritten offenlegen ohne Sie zu benachrichtigen: Gegenüber
unseren Kunden im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen
im Zusammenhang mit der privaten Arbeitsvermittlung
(Arbeitnehmerüberlassung und/oder Personalvermittlung). Gegenüber
Unternehmen und Personen, die wir einsetzen, um geschäftliche Funktionen
und Dienstleistungen für uns zu erbringen. Dienstleistungen können
beispielsweise sein: Gehaltsabrechnungsleistungen, die es uns
ermöglichen, die Gehälter unserer Mitarbeiter und unserer vor Ort bei
unseren Kunden tätigen Zeitarbeitnehmer zu bezahlen;
Bewerberüberprüfungsservices; Betreiben von Datenspeichereinrichtungen,
auch in den USA und in der Cloud; Hosting unserer Web-Server;
Durchführen von Datenanalysen und statistischen Auswertungen sowie
Dienstleistungen in den Bereichen Recht, Rechnungslegung,
Wirtschaftsprüfung und sonstige Professional Services. Gegenüber
Behörden, einschließlich: Polizei und sonstigen
Strafverfolgungsbehörden; Aufsichtsbehörden; Auskunfteien sowie
Strafmaßnahmen und Terrorismuskontrollen durchführenden Dritten. Um
anwendbaren Gesetzen und gerichtlichen Anordnungen zu entsprechen oder
wenn wir ein solches Vorgehen vernünftigerweise für erforderlich
erachten, um: (a) dem Gesetz zu entsprechen, das diese Offenlegung
fordert; (b) die Rechte oder das Eigentum von EUROTRAINING Personal &
Managementberatung oder der Unternehmen der Gruppe (EUROTRAINING, EES
Jobcoaching) zu schützen; (c) eine Straftat oder ein Vergehen zu
verhindern, die nationale Sicherheit zu schützen oder um die Sicherheit
der Benutzer dieser Website oder der Allgemeinheit zu schützen.
Gegenüber Dritten, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unseres
Geschäftsvermögens verkaufen oder übertragen oder mit denen wir
fusionieren können. Desgleichen können wir andere Geschäfte übernehmen
oder mit ihnen fusionieren. Falls sich unser Geschäft ändert, werden wir
Sie darüber unterrichten. Gegenüber IT-Beratern, die Test- und
Entwicklungsarbeiten an unseren IT-Systemen vornehmen, gegenüber von uns
mit der Datenverarbeitung beauftragten Dienstleistern und sonstigen
Dienstleistern, die ihren Sitz auch außerhalb des EWR haben können.
Wir erlegen den von uns beauftragten externen Dienstleistern und
Auftragsverarbeitern entsprechend den Leistungen, die sie für uns
erbringen, gegebenenfalls angemessene vertragliche, Sicherheits-,
Geheimhaltungs- und sonstige Verpflichtungen auf. Wir gestatten ihnen
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen und nach unseren Anweisungen. Wir gestatten
ihnen nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu
nutzen und wir sorgen dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten bei
Beendigung unserer Geschäftsbeziehung sicher zurückgegeben oder
vernichtet werden. Einige dieser externen Dritten sind auch als
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für
ihre Zwecke verantwortlich, so ist beispielsweise die lokale
Steuerbehörde der Verantwortliche für steuerliche Belange. Diesen
Verantwortlichen können wir möglicherweise keine Verpflichtungen oder
Beschränkungen hinsichtlich der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten auferlegen.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre
personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, Zerstörung,
Manipulation, unberechtigtem Zugriff und Offenlegung zu schützen.
Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen
Daten auf die Mitarbeiter, Beauftragten, Auftragnehmer und sonstigen
Dritten, die aus geschäftlichen Gründen Zugang dazu benötigen. Wir haben
Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes
personenbezogener Daten eingerichtet und benachrichtigen Sie und die
zuständige Aufsichtsbehörde über derartige Verletzungen im Rahmen
unserer gesetzlichen Verpflichtung hierzu.
Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
EUROTRAINING Personal & Managementberatung speichert Ihre
personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zu den Zwecken, für die
wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Dies bedeutet, dass wir
Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit
uns und solange wir Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung
für Sie erbringen, speichern. Wenn wir Ihnen keine Stelle vermittelt
haben, speichern wir Ihre Daten bis zu zwei Jahre nach dem letzten
Kontakt mit Ihnen. Zum Ende dieses Zeitraums löschen wir Ihre Daten,
wenn wir nicht von Ihnen per E-Mail benachrichtigt werden, daß Sie Ihre
Registrierung bei uns aufrechterhalten möchten. Wenn wir Ihnen eine
Stelle vermittelt haben, speichern wir Ihre Daten bis zu fünf Jahre nach
dem Datum, an dem Sie den letzten Vertrag unterzeichnet haben. Zum Ende
dieses Zeitraums löschen wir Ihre Daten, wenn wir nicht von Ihnen per
E-Mail benachrichtigt werden, daß Sie Ihre Registrierung bei uns
aufrechterhalten möchten. Wir sind gesetzlich verpflichtet, grundlegende
Informationen zu unseren Kunden und Kandidaten (einschließlich Verträge,
Identitätsnachweis, Finanz- und Transaktionsdaten) zu rechtlichen,
Compliance und steuerlichen Zwecken für die Dauer von zehn Jahren nach
Beendigung der Geschäftsbeziehung zu speichern. Ihre personenbezogenen
Daten werden in jedem Falle gemäß den anwendbaren gesetzlichen
Bestimmungen und entsprechend den Verjährungsfristen gespeichert, wonach
wir Ihre personenbezogenen Daten während eines längeren Zeitraums
vorhalten müssen, etwa um etwaige Rechtsansprüche abzuwehren. Sofern das
Gesetz keine Aufbewahrungsfrist vorgibt, bestimmen wir die angemessene
Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten unter Berücksichtigung der
Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, des
potenziellen Schadensrisikos durch unberechtigte Nutzung oder
Offenlegung der Daten, der Zwecke, für die wir sie verarbeiten und ob
wir diese Zwecke auf andere Weise erfüllen können sowie der anwendbaren
gesetzlichen Vorgaben. In diesen Fällen können wir Ihre
personenbezogenen Daten anonymisieren (sodass sie Ihrer Person nicht
mehr zugeordnet werden können und wir Sie darüber nicht identifizieren
können). Dies geschieht zu Marktforschungs- und statistischen Zwecken,
in welchem Falle wir diese anonymisierten Daten zeitlich unbegrenzt
nutzen können ohne Sie gesondert darüber zu informieren.
Ihre gesetzlichen Rechte
Sie haben das Recht: Jederzeit einen Antrag der betroffenen Person auf
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu stellen, um
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten. Daraufhin erhalten
Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir zu Ihnen halten, um
zu überprüfen, dass wir sie rechtmäßig verarbeiten. Die Berichtigung der
personenbezogenen Daten, die wir zu Ihnen halten, zu verlangen. Dies
ermöglicht Ihnen, etwaige unvollständige oder unrichtige
personenbezogene Daten, die wir zu Ihnen halten, korrigieren zu lassen,
wobei wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung
stellen, überprüfen müssen. Die Löschung / Entfernung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht Ihnen, uns um die
Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu ersuchen,
sofern wir keinen berechtigten Grund haben, sie weiterhin zu
verarbeiten. Sie haben zudem das Recht, uns um die Löschung oder
Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu ersuchen, wenn Sie Ihr
Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen ausgeübt haben,
wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder verpflichtet
sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um anwendbarem lokalem
Recht zu entsprechen. Hinweis: Möglicherweise können wir Ihrem
Löschungsersuchen aus bestimmten rechtlichen Gründen nicht in allen
Fällen entsprechen; diese Gründe teilen wir Ihnen gegebenenfalls mit,
wenn Sie uns um die Löschung / Entfernung Ihrer Daten ersuchen. Der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir
Ihre personenbezogenen Daten in Wahrung eigener berechtigter Interessen
(oder berechtigter Interessen Dritter) verarbeiten und Sie aus Gründen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese
Verarbeitung einlegen möchten, weil Sie Ihre grundlegenden Rechte und
Freiheiten dadurch beeinträchtigt sehen. Sie haben zudem das Recht, der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung
zu widersprechen. In bestimmten Fällen können wir zwingende
schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nachweisen, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies
ermöglicht Ihnen, uns unter den folgenden Voraussetzungen um die
Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ersuchen:
(a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b)
wenn wir die Daten unrechtmäßig verarbeiten und Sie nicht möchten, dass
wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten weiter halten,
obwohl wir sie nicht mehr benötigen, weil Sie sie zum Nachweis, zur
Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn
Sie Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten durch uns eingelegt haben
und wir noch überprüfen müssen, ob für uns berechtigte Gründe für die
Verarbeitung vorliegen, die Ihre Gründe überwiegen. Die Übermittlung
Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an Dritte zu verlangen (Recht
auf Datenübertragbarkeit). Wir unterstützen Sie bei der Übermittlung
Ihrer Daten an Dritte, indem wir Ihre personenbezogenen Daten entweder
für Sie übermitteln oder Ihnen eine Kopie in maschinenlesbarem Format
zur Verfügung stellen. Hinweis: Dieses Recht findet nur auf Daten
Anwendung, die mittels automatisierter Verfahren verarbeitet werden und
in deren Nutzung durch uns Sie anfänglich eingewilligt haben oder auf
personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
nutzen. Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, wenn
wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten stützen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung wird dadurch
jedoch nicht berührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir
bestimmte Leistungen möglicherweise nicht mehr für Sie erbringen. Wir
benachrichtigen Sie gegebenenfalls entsprechend, wenn Sie Ihre
Einwilligung widerrufen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre
personenbezogenen Daten jederzeit richtig und aktuell sind. Neben
Ihren gesetzlichen Rechten können Sie uns mittels formlosem Antrag an
EUROTRAINING Personal & Managementberatung ersuchen, Änderungen an Ihren
personenbezogenen Daten vorzunehmen oder Ihnen eine Kopie Ihrer Daten
zuzusenden.
Weitergehende Informationen, Reaktionszeiten und Gebühren Möglicherweise
müssen wir Sie um die Angabe spezifischer Informationen bitten, um Ihre
Identität zu bestätigen und uns von Ihrem Recht auf Zugang zu Ihren
personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung eines Ihrer sonstigen Rechte,
sofern Sie uns mittels formlosem Antrag darum ersuchen) zu überzeugen.
Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen,
dass personenbezogene Daten nur gegenüber der Person offengelegt werden,
die zu ihrem Erhalt berechtigt ist. Wir können Sie auch kontaktieren und
Sie um weitergehende Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Ersuchen
bitten, um Ihre Daten schneller auffinden zu können und unsere Reaktion
zu beschleunigen. Wir sind bestrebt, auf alle berechtigten Ersuchen
innerhalb eines Monats zu reagieren. Falls Ihr Ersuchen besonders
komplex ist oder Sie mehrere Ersuchen eingereicht haben, kann unsere
Antwort unter Umständen etwas länger auf sich warten lassen. In diesem
Falle benachrichtigen wir Sie entsprechend und halten Sie auf dem
Laufenden. Für die Ausübung dieser Rechte haben Sie keine Gebühr zu
entrichten. Wir behalten uns jedoch vor, eine angemessene Gebühr zu
erheben, falls Ihr Ersuchen unbegründet, repetitiv oder überzogen ist.
Alternativ behalten wir uns vor, Ihr Ersuchen unter derartigen Umständen
abzulehnen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben eine kurze Beschreibung der wichtigsten Arten, auf die wir
Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verarbeiten,
weitergeben und offenlegen und der rechtlichen Grundlagen, auf die wir
uns dabei stützen, erstellt. Zudem haben wir unsere berechtigten
Interessen aufgezeigt, wo dies zutrifft. Wir nutzen Ihre
personenbezogenen Daten nur, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt sind.
In der Regel nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden
Fällen: Zur Erfüllung eines mit Ihnen zu schließenden oder geschlossenen
Vertrags; Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; Zur Erfüllung
unserer rechtlichen oder aufsichtsrechtlichen Pflichten; Wenn uns Ihre
Einwilligung dazu vorliegt. Ein berechtigtes Interesse besteht, wenn wir
einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund zur Nutzung Ihrer Daten in
Verbindung mit dem Betrieb und der Führung unserer Geschäfte haben. Bei
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigen wir alle
potenziellen Auswirkungen auf Sie und Ihre gesetzlichen Rechte und sind
bestrebt, unsere gegenseitigen Interessen auszugleichen. Wir nutzen Ihre
personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die
Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (es sei denn, uns
liegt Ihre Einwilligung dazu vor oder wir sind dazu verpflichtet, um
einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung nachzukommen
oder dies ist uns per Gesetz gestattet.)
Zweck/Aktivität Art der personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Um Sie als
Kandidaten für Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung zu
registrieren oder wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.
Identität, Kontaktdaten, Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Lebenslauf,
Referenzgeber, Qualifikationen, Vergütung, Vertragserfüllung
(Kandidaten-Vertrag); Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Verpflichtung
(Befolgung der Vorschriften der Personalvermittlungsbranche und der
Einwanderungsbehörden)
Um für Sie Personalvermittlungsleistungen zu erbringen, unter anderem:
Ihnen Angaben zu verfügbaren Stellenanzeigen und E-Mails mit
Stellenanzeigen entsprechend Ihrer Kriterien für die Stellensuche und
Ihrer Präferenzen zuzusenden, Ihnen mit Karriereberatung zur Seite zu
stehen, Ihren Lebenslauf Kunden entsprechend ihrer zu besetzenden
Stellen/ Positionen zuzuleiten), um Ihr Gehalt zu bezahlen (wenn Sie als
Zeitarbeitnehmer bei uns angestellt sind) und unseren Kunden die
Gebühren für die durch uns vermittelten Stellenbesetzungen in Rechnung
zu stellen. Identität, Kontaktdaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten,
Marketing und Kommunikation, Gehaltsinformationen, Qualifikationen,
Vertragserfüllung (Kandidaten-Vertrag und Verträge mit Kunden);
Berechtigte Interessen, Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche
Verpflichtung
Um Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen unserer
Unternehmensgruppe (EUROTRAINING EES Jobcoaching) zu übermitteln
Identität, Kontaktdaten, Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Lebenslauf,
Referenzgeber, Qualifikationen, Finanzdaten, Legitimate interests, Your
consent.
Um Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Behörden und
Strafverfolgungsbehörden sowie gegenüber von uns beauftragten externen
Lieferanten und Dienstleistern, einschließlich Lieferanten und
Dienstleistern außerhalb des EWR und Dienstleistern, die Cloud-basierte
Leistungen erbringen, offenzulegen.
Identität, Kontaktdaten, Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Lebenslauf,
Referenzgeber, Qualifikationen, Finanzdaten, Berechtigte Interessen,
Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Verpflichtung.
Um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen und zu steuern,
einschließlich: Um Sie über Änderungen unseres Kandidatenvertrags oder
unserer Datenschutzerklärung zu benachrichtigen Um Sie um eine
Beurteilung oder Feedback oder um die Teilnahme an einer Umfrage zu
bitten Identität, Kontaktdaten, Profil/Umfrage, Marketing und
Kommunikation, Vertragserfüllung, Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche
Verpflichtung Berechtigte Interessen (die Aktualisierung unserer
Unterlagen und die Analyse, wie Kandidaten, potenzielle Kandidaten und
Besucher unserer Website unsere Dienstleistungen und unsere Website
nutzen, um diese weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen Um die
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und sie gegen Verlust
und gegen unberechtigte(n) Nutzung, Zugang, Offenlegung oder
Manipulation zu schützen Identität, Kontaktdaten, Nachweis Ihrer
Arbeitsberechtigung, Lebenslauf, Referenzgeber, Qualifikationen,
Vergütung, Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Verpflichtung,
Berechtigte Interessen, Vertragserfüllung
Um Probleme, Streitigkeiten und Beschwerden zwischen Ihnen und uns, und
zwischen Ihnen, uns und unseren Kunden zu untersuchen und ihre Lösung
herbeizuführen
Identität, Kontaktdaten, Profil, Nutzungsdaten, Marketing und
Kommunikation, Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Lebenslauf,
Referenzgeber, Qualifikationen, Vergütung, Berechtigte Interessen,
Abwehr von Rechtsansprüchen, Vertragserfüllung
Um unser Geschäft und unsere Website zu verwalten und zu schützen
(einschließlich Fehlerdiagnose, Datenanalyse, Tests, Systempflege,
Support, Berichterstattung über Daten und Daten-Hosting)
Identität, Kontaktdaten, Technische Daten, Berechtigte Interessen
(Schutz unseres Geschäfts und unserer Website), Gesetzliche oder
aufsichtsrechtliche Verpflichtung Zu Werbe- und Kommunikationszwecken,
um Ihnen weitere relevante Dienstleistungen vorzuschlagen oder zu
empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten. Identität,
Kontaktdaten, Technische Daten, Nutzungsdaten, Profildaten, Berechtigte
Interessen (Ihnen Gehaltsübersichten und sonstige relevante
Informationen zuzusenden) Wenn eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen
besteht, senden wir Ihnen Werbemitteilungen basierend auf dem 'Soft Opt-in'
zu
Ihre Einwilligung
Um relevante Website-Inhalte zu liefern und die Wirksamkeit unserer
Werbemaßnahmen zu messen oder zu verstehen
Identität, Kontaktdaten, Profildaten, Nutzungsdaten, Marketing und
Kommunikation, Technische Daten, Berechtigte Interessen (Analysieren,
wie Kunden unsere Produkte/Leistungen/ Website nutzen, um diese
weiterzuentwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere
Marketingstrategie auszurichten) Für den Einsatz von Datenanalytik, um
unsere Website, unsere Produkte/Leistungen, unser Marketing, unsere
Kundenbeziehungen und die Navigation unserer Kunden auf unserer Website
zu optimieren.
Technische Daten, Nutzungsdaten, Profildaten. Berechtigte Interessen
(Definieren von Kundentypen für unsere Produkte und Leistungen, Pflege
unserer Website, um ihre Aktualität und Relevanz zu erhalten, unser
Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie auszurichten) Um Ihre
personenbezogenen Daten so lange zu speichern, wie dies erforderlich
ist, um Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung für Sie zu
erbringen. Identität, Kontaktdaten, Profil, Nutzungsdaten, Marketing
und Kommunikation, Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Lebenslauf,
Referenzgeber, Qualifikationen, Finanzinformationen,
Gehaltsabrechnungsinformationen. Berechtigte Interessen. Gesetzliche
oder aufsichtsrechtliche Verpflichtung. Um uns bei der Beantwortung von
Anfragen, Beschwerden oder aus anderen Gründen, wie etwa der
Beantwortung von Anfragen von Aufsichtsbehörden, Behörden oder
Strafverfolgungsbehörden wie der Polizei zu unterstützen. Kontaktdaten,
Berechtigte Interessen. Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche
Verpflichtung.
Werbemitteilungen
Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung der
betroffenen Person als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
personenbezogener Daten, es sei denn wir versenden Direktwerbung per
E-Mail oder SMS. Wenn wir Dienstleistungen im Bereich der
Personalvermittlung für Sie erbringen, erhalten Sie jedoch
Werbemitteilungen per E-Mail von uns, auch wenn Sie uns Ihre
Einwilligung dazu nicht gegeben haben, da wir uns in diesem Falle auf
die ‘Soft Opt-in’-Form der Einwilligung stützen. Sie können
Werbemitteilungen von uns erhalten, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten
überlassen haben, als Sie an einem Wettbewerb teilgenommen oder sich bei
uns im Rahmen einer Jobmesse oder einer Werbe-, oder
Networking-Veranstaltung registriert oder an einer
Schulungsveranstaltung teilgenommen haben und uns Ihre Einwilligung dazu
gegeben haben, dass wir Ihnen Werbung zusenden. Wir können zudem Ihre
Identität, Kontaktdaten, technischen Daten, Nutzungsdaten und
Profildaten nutzen, um uns ein Bild von Ihnen zu machen und zu
entscheiden, welche Dienstleistungen für Sie von Interesse oder relevant
sein könnten. Sie können durch eine kurze Mitteilung an
privacy@eurotraining.co.at | >
Werbung per E-Mail von uns jederzeit abbestellen. Sie haben das Recht,
Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie uns
ein E-Mail mit dem Betreff "Bitte abmelden" an folgende Adresse
schicken:
privacy@eurotraining.co.at | >
Das Abbestellen von Werbemitteilungen gilt nicht für: Personenbezogene
Daten, die Sie uns im Zuge Ihres Auftrags, als Personalvermittler für
Sie tätig zu werden, überlassen haben; Personenbezogene Daten, die Sie
uns im Zusammenhang mit der Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen
Vertrags überlassen haben; Stellenangebote, die Ihnen über die Website
als Reaktion auf Ihr Ersuchen, Angaben zu bestimmten Stellen zu
erhalten, zugesandt werden. Sie können Ihre Präferenzen unter "Jobs
suchen" auswählen und den Erhalt dieser Stellenangebote jederzeit
abbestellen, indem Sie den Abbestellen-Link in der
Stellenanzeigen-E-Mail anklicken; und Stellenangebote per E-Mail, die
Sie von unseren Personalberatern erhalten und die Ihren Kriterien für
die Stellensuche entsprechen, die Sie im Verlauf Ihrer Registrierung als
Kandidat bestätigt haben.
Wir verkaufen oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten niemals zu
Werbezwecken an Dritte.
Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder bestimmte
Browser-Cookies nicht zugelassen werden oder dass Sie benachrichtigt
werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie
Cookies deaktivieren oder nicht zulassen, sind Teile dieser Website in
ihrer Funktionsweise möglicherweise eingeschränkt oder nicht mehr
zugänglich.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter
enthalten. Wenn Sie diese Links anklicken oder die Verbindungen
aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten zu Ihrer Person erheben
oder weitergeben. Wir haben keinen Einfluss auf die Websites Dritter und
übernehmen keine Verantwortung für ihre Datenschutzerklärungen.
Feedback und Beschwerden
Sie haben das Recht, jederzeit bei der Aufsichtsbehörde für den
Datenschutz Beschwerde einzureichen. Wir ersuchen Sie, uns Gelegenheit
zu geben, Ihre Bedenken mit Ihnen zu besprechen, bevor Sie sich an die
Aufsichtsbehörde wenden und bitten Sie, zunächst uns eine E-Mail an
privacy@eurotraining.co.at | >
zu senden.
Verwendung von Cookies Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies,
um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von
uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von
Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei
Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers
gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies
gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser
in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies
informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies
ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck,
Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu
statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen
Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung
gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Verwendung von Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics
verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google.
Opt-Out: Google Analytics:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Änderungen dieser Datenschutzerklärung Etwaige Änderungen dieser
Datenschutzerklärung veröffentlichen wir hier zur Einsichtnahme.
Sofern wir wesentliche Bestimmungen ändern, weisen wir auf unserer
Website unter
www.eurotraining.co.at | >
30 Tage lang gesondert auf die aktualisierte Datenschutzerklärung hin
und fügen einen Link zu dieser Seite ein.
Cookie Declaration
Diese Datenschutzerklärung wurde am 06. Dezember 2025 aktualisiert.
Gesetzlicher Hinweis:
Die auf diesen Seiten veröffentlichten Bilder und Texte sind
urheberrechtlich geschützt. Alle verwendeten Markenzeichen sind, soweit
nicht anderes ausdrücklich angegeben wird, markenrechtlich geschützt.
Für Fehler im Text oder falsche Links wird keine Haftung übernommen. Für
die Inhalte externer Links sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Die Inhalte dieser Website dürfen nicht zu geschäftlichen Zwecken
gehandhabt, insbesondere verändert, vervielfältigt, überlassen,
verbreitet oder Dritten zugänglich gemacht werden.
|